
Beta-Version of this Page View | ||||
NDT.net Issue - 2010-07 - NEWS ![]() ![]() NDT.net Issue: 2010-07 | Publication: e-Journal of Nondestructive Testing (NDT) ISSN 1435-4934 (NDT.net Journal) NEWS | Der größte Automobilproduzent Europas entscheidet sich erneut für YXLONYXLON International GmbH![]() ![]() ![]() Nachdem bereits zwei Y.CT Modular Computertomographen in Übersee erfolgreich eingesetzt werden, soll ein weiteres System nun auch in Deutschland Entwicklung und Produktion unterstützen. Im Physikalischen Labor des Volkswagenwerks Salzgitter wird es zur detaillierten Prüfung von Motorenteilen zum Einsatz kommen. Das auf die Kundenanforderungen zugeschnittene CT-System ist mit 450 kV, dem FXE Mikrofokussystem, Zeilen- und Flachdetektor ausgerüstet. Durch die YXLON Zeile LDA wird eine besonders hohe Bildqualität erreicht. Der großflächige Flachdetektor sorgt für schnelle Scans. Und mit der Leistung von 450 kV können selbst massive Teile außergewöhnlich schnell tomographiert werden. Mit dem FXE Mikrofokussystem werden sehr hohe Auflösungen realisiert. Hierbei sorgt das TXI für eine außerordentlich hohe Dosisstabilität für eine optimale Bildqualität. Der stabile Hartgesteinmanipulator, der in dieser Anlage verbaut ist, wird durch modernste Lasertechnik vermessen. Wertvolle Bauteile und präzise Ausrichtungen sorgen für dauerhafte Genauigkeiten und eine hohe Reproduzierbarkeit. Mit der Y.CT Modular kann ein großes Spektrum an Prüfteilen abgedeckt werden. Das CT-System ist durch die modulare Bauweise aufrüstbar und kann leicht neuen Anforderungen angepasst werden. Das macht die Y.CT Modular zu einer zukunftssicheren Investition. Das Volkswagenwerk Salzgitter, das bereits seit 1969 besteht, stellt rund die Hälfte aller Motoren des Konzerns her. Es werden hier etwa 164 verschiedene Motorentypen produziert.
Über YXLON International
Mit dem Hauptsitz in Hamburg (Deutschland), seinen Niederlassungen und einem weltweit aufgestellten Repräsentantennetzwerk, liefert YXLON Lösungen für jeden beliebigen Produktionsprozess, aber auch für Service- und Wartungsarbeiten, ob im Schiff-, Rohr- und Kesselbau, in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder bei der Mikrofokusinspektion in der Elektronikindustrie. Das Angebot von YXLON umfasst sowohl Mikrofokus- als auch konventionelle Röntgen- und CT-Technologien. Dabei erstreckt sich das Portfolio von tragbaren, für die Anwendung im Feld konstruierten Systemen über standardisierte modulare Lösungen, komplexe vollautomatische aber auch kundenspezifische Anlagen bis hin zu den Feinfocus Mikrofokusröntgen- und µCT-Systemen.
Kontakt: Visit: YXLON International GmbH ![]() Feedback: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Share: ![]() ![]() ![]() ![]() |