Karl Deutsch just published 'Nondestructive smirking' [German: Zerstörungsfreies Schmunzeln]. The book was published on the occasion of the 85 birthday of Volker Deutsch and elaborates on entertaining stories he experienced as the owner of Karl Deutsch GmbH. Among the stories, one that describes how NDT.net owner, Rolf Diederichs, first met Dr. Michael Platte the head of the transducer laboratory of Karl Deutsch in 1989. From this accidentally funny circumstances started a fruitful development of new methods of inline ultrasonic testing for the plastic pipe market. Please excuse that we provide below only the orginal text extract in German.
Auszug aus der Neuauflage "Zerstörungsfreies Schmunzel" der Autoren Volker Deutsch und Michael Platte.
Zum 85. Geburtstag des Autors, mit Beiträgen vieler Fachkollegen, mitgestaltet und bearbeitet von Michael Platte.
Ein später Besucher
Mit einem Herrn, dessen Name und Firma ich am Telefon zunächst nicht richtig verstanden
hatte, dessen Anliegen aber sehr interessant klang, hatte ich im Oktober 1989 einen Besuchstermin in unserem Prüfkopflabor vereinbart. Auch er hatte sich danach erkundigt, ob
wir neben Ultraschallgeräten womöglich auch noch Prüfköpfe herstellen und — wenn ja -
ob wir vielleicht sogar kundenspezifische Entwicklungen auf diesem Gebiet durchführen
könnten. Im Erfolgsfall wurde eine nicht unbeträchtliche Anzahl benötigter Prüfköpfe in
Aussicht gestellt, die mir auch dann noch lukrativ erschien, wenn nur ein Bruchteil dessen
dabei herauskommen würde. Also verabredeten wir einen Mittwochnachmittag um 15
Uhr, um uns kennenzulernen und zu besprechen, um welche geheimnisvollen Prüfköpfe
es denn gehen sollte.
Zur verabredeten Zeit erschien niemand. Da der bereits damals dichte Straßenverkehr in
unserer Region schon so manchen Besucher hatte verspätet kommen lassen, rechnete ich
noch eine Weile mit seinem Eintreffen, gab aber zwei Stunden später den Glauben daran
auf und widmete mich meinen Entwicklungsarbeiten. Nach 17 Uhr, wenn die meisten Mitarbeiter bereits zu Hause waren, war die beste Zeit zum ungestörten Arbeiten. Wiederum
2 Stunden später - draußen war es längst dunkel und der Hausmeister hatte schon lange
seinen Kontrollgang beendet und das Firmengebäude bis auf einen Notausgang für mich
abgeschlossen - hörte ich durch das zum Firmenparkpiatz hin geöffnete Fenster meines Labors Geräusche. Neugierig schaute ich heraus. Unter dem einzigen noch beleuchteten Fensters des Firmengebäudes stand ein Fahrzeug, dessen Fahrer auf sich aufmerksam zu
machen versuchte. Er hatte offenbar zuvor schon mehrfach die Klingel am Besuchereingang betätigt - erfolglos, da sie in den Laborräumen gar nicht wahrnehmbar war. Also nahm ich den Besucher am Notausgang in Empfang. Er stellte sich als Rolf Diederichs von
der Firma INOEX aus Bad Oeynhausen vor.

Rolf Diederichs Begründer und Eigner des frei zugänglichen lnternet Portals "NDT.net". |
Er war auf dem Rückweg von einer Geschäftsreise aus Süddeutschland und auf seinem Weg zu uns durch verschiedene Ereignisse aufgehalten worden. Er hatte mehrfach versucht, bei uns anzurufen, um seine Verspätung
anzukündigen, kannte aber nur die Telefonnummer unserer Zentrale, die an diesem Tag
ab 15.30 nicht mehr besetzt war. Er selbst hatte auch nicht mehr daran geglaubt, zu so
später Stunde noch jemanden anzutreffen. Nur weil Karl Deutsch unmittelbar an einer Autobahnausfahrt lag und der Abstecher keinen sonderlichen Umweg darstellte, schien es ihm noch einen Versuch wert.
Rolf Diederichs war nach 14jähriger Entwicklungstätigkeit bei Krautkrämer zur Firma INOEX gewechselt und baute dort eine Produktlinie für die Prozesssteuerung bei der Kunststoffextrusion mittels Ultraschall—Wanddickenmessung auf. Da man neben der selbst entwickelten Elektronik dafür auch Prüfköpfe benötigte, waren wir erster Ansprechpartner.
An jenem späten Besuchsterrnin diskutierten wir noch lange bis in die Nacht die ersten
Schritte unserer künftigen Zusammenarbeit. Auf den erfolgreichen Bau erster Versuchsmuster folgte die Entwicklung einer kompletten kundenspezifischen Prüfkopfreihe, die danach viele Jahre lang mit den erhofften Stückzahlen produziert wurde.
Rolf Diederichs begründete 1996 als selbständiger Unternehmer das Internet Portals
"NDT.net", die heute weltweit größte frei zugängliche Datenbank zur zerstörungsfreien Materialprüfung.
Herausgeber:
KARL DEUTSCH Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG http://www.karldeutsch.de
Castell Verlag GmbH www.castell-verlag.de